B2 Deutsch für
Medizin & Pflege

 

Berufssprachkurse für nicht-akademische Heilberufe



Berufsbezogene Deutsch B2-Kurse (BSK) für Pflege & Medizin

für Zugewanderte, gemäß §45a Aufenth G (DeuFöV)





B2 Deutsch-Sprachkurs für zugewanderte Fachkräfte

Du hast in Deinem Heimatland bereits eine Ausbildung in einem "nicht-akademischen Heilberuf" abgeschlossen? Dazu zählen:

 

  • Gesundheits- und Krankenpfleger*innen
  • Entbindungspfleger*innen (Hebammen/Pflegekräfte)
  • Physiotherapeut*innen
  • Personen aus der Kinderkrankenpflege
  • Mitarbeiter*innen aus der Altenpflege
  • Pflegehelfer*innen

 

Dann ist dieser Kurs für Dich geeignet, wenn Du Deinen Berufsabschluss in Deutschland anerkennen lassen und das Sprachniveau Deutsch B2 erreichen möchtest.



Dieser Kurs wird bis zu 100% gefördert!

  • bis zu 100% BAMF-gefördert
  • 600 Unterrichtseinheiten (à 45 min) auf Niveau B2
  • 5UE/Tag, 4x pro Woche
  • in Präsenz auf dem inlingua Campus (direkt am Hauptbahnhof)





B2-Sprachkurs für Pflege-Azubis

 

Auszubildende erlernen in unseren Berufssprachkursen für die Bereiche Medizin und Pflege während der gesamten Ausbildungsdauer die fachsprachlichen Voraussetzungen, die für einen erfolgreichen Abschluss der Ausbildung notwendig sind. Mit diesen Schlüsselkompetenzen schließen sie  ihre sprachlichen Lücken; Ausbildungsabbrüche werden vermieden.

 

  • bis zu 100% BAMF-gefördert
  • 80 bis 100 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
    pro Lehrjahr
  • online oder hybrid in der Berufsschule

 

Du hast Interesse? Dann schreib uns gern. :-)



Du hast noch kein B1-Sprachzertifikat?

Dann informiere Dich auf dieser Seite:




Immer passgenau zum notwendigen Sprachlevel

 

Um optimale Lernerfolge zu erzielen, werden alle Teilnehmer*innen je nach vorhandenen Sprachkenntnissen den richtigen Kursen zugeordnet. Alle berufsbezogenen Deutschkurse vermitteln neben allgemeinen Sprachfertigkeiten vor allem den berufsrelevanten Wortschatz. Du schließt bei bestandener telc-Prüfung mit den Sprach-Levels A2 bis C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) ab.





Ich bin Deine Ansprechpartnerin



Phillip Millahn Ansprechpartner Firmenkunden Inlingua

Susann Zillmann


Telefon

+49 (0)381 24 29 224


WhatsApp

Chat






empty