Sprachkurse gefördert durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Zugangsvoraussetzung zur Kursteilnahme
Zugangsvoraussetzung zur Kursteilnahme ist der schriftliche Einstufungstest. Dieser kann zur Feststellung der Eignung und des Startmoduls durch ein Interview mit dem pädagogischen Leiter ergänzt werden.
Bei unseren Kursabsolventen haben wir eine überdurchschnittliche Vermittlungsquote in Höhe von über 75% in den ersten Arbeitsmarkt. Über 80% erreichen das Lehrgangsziel mit hervorragenden Abschlussergebnissen (TOEIC oder telc).
inlingua Rostock ist als Anbieter von Wirtschaftssprachen für Unternehmen eingebunden in das Netzwerk Logistik in Mitteldeutschland sowie als Kooperationspartner mit anderen Bildungsträgern die z. B. im Bereich Technik, Logistik, kaufmännische Berufen und Pflege arbeiten.
Sie können einen Bildungs- oder Aktivierungsgutschein erhalten, wenn
Sie arbeitssuchend gemeldet sind und eine entsprechende Qualifikation in Wirtschaftssprachen Ihr Vermittlungspotential erhöht.
Sie in einem bestehenden Arbeitsverhältnis im Rahmen einer Weiterbildung Ihre Qualifikation verbessern möchten.
Der Verlust Ihres Arbeitsplatzes droht und Sie durch eine entsprechende Qualifikation in Wirtschaftssprachen eine Arbeitslosigkeit vermeiden können.
Sie sich in Kurzarbeit befinden.
Wie erhalten Sie Ihren Aktivierungs- oder Bildungsgutschein?
Bitte absolvieren Sie unseren Einstufungstest.
In einem ausführlichen, kostenlosen Beratungsgespräch stufen wir Ihre Vorkenntnisse ein und empfehlen Ihnen den für Sie passenden Kurs.
Sie erhalten von uns einen schriftlichen Programmvorschlag, den Sie bei Ihrem Arbeitsberater oder Ihrer Arbeitsberaterin vorlegen.
Ihr Arbeitsberater oder Ihre Arbeitsberaterin stellt Ihnen ggfls. einen Bildungsgutschein aus, den Sie bei uns einlösen.
Die Kosten rechnen wir direkt mit der Agentur für Arbeit / Jobcenter / Kommunale Beschäftigungsgesellschaften ab.
Ihre Ansprechpartner*Innen
Rezeption
Telefon: +49 381 24 29 225
zKWiqqOMpaKgpaKrua3hvqO-uKOvp+KoqQ@nospam
Wir beraten Sie gern!
Kontaktieren Sie uns - per Telefon, per E-Mail oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Sie!